DAS UNTERNEHMEN

DIE GESCHICHTE

Das IBPA Passegger Ingenieure Ziviltechniker GmbH wurde im Jahre 1996 gegründet. Die ZT GmbH ist durch Umgründung aus dem seit 1967 bestehenden Zivilingenieurbüro Dipl. -Ing. Horst Passegger hervorgegangen. Bis zum Jahre 2005 wurde das Ingenieurbüro von den beiden Zivilingenieuren Dipl. -Ing. Horst Passegger und Dipl. -Ing. Ludwig Autengruber als Geschäftsführer geleitet. Im September 2005 wurde der Ingenieurkonsulent Dipl.-Ing. Robert Passegger, nach dem Ausscheiden von Dipl. -Ing. Horst Passegger, zum 2. Geschäftsführer bestellt und leitete die ZT Gesellschaft gemeinsam mit dem Zivilingenieur Dipl. -Ing. Ludwig Autengruber. Seit 1.1.2014 wird das Unternehmen durch Herrn Dipl.-Ing. Robert Passegger als alleiniger Geschäftsführer geführt. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 13 fest angestellte Mitarbeiter, wobei einige bereits 30 Jahre im Ingenieurbüro tätig sind.

DIE TÄTIGKEIT

Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen im konstruktiven Ingenieurbau, in der Verkehrsplanung und im Baumanagement zur Projektausführung unter besonderen Rahmenbedingungen. Daraus resultieren 40 Jahre Know–how im Ingenieurbau mit allen Herausforderungen aufgrund von schwierigen topografischen Verhältnissen und zum Teil extremen Untergrundbedingungen.
Mit innovativen Lösungen werden Auftragsprojekte ganzheitlich aus einer Hand betreut, angefangen von ersten Studien über Abwicklung der Behördenverfahren, nachfolgender Detailplanung, Ausschreibung und Vergabe der Projekte an ausführende Firmen, Kontrolle der Bauausführung bis hin zur Übergabe des fertigen Bauwerkes.

DIE ZUVERLÄSSIGKEIT

Qualitätssicherung ist uns ein Anliegen. Die Firma IBPA Passegger Ingenieure Ziviltechniker GmbH wurde daher bereits im Februar 1999 durch die ZERTIFIZIERUNG BAU einem Projektorganisations-Check unterzogen und erfüllt die Qualitätsanforderungen auf Basis der ISO 9000 Normen.

DAS VERSPRECHEN

Das Unternehmen IBPA Passegger Ingenieure Ziviltechniker GmbH steht für Problemlösungen, die einfach, praxisnah und wirtschaftlich umgesetzt werden können.

UNSERE AUFTRAGGEBER

Unsere Auftraggeber sind Landesregierungen, insbesondere das Amt der Tiroler Landesregierung, Land Vorarlberg, die Stadt Innsbruck, sowie Innsbruck Kommunalbetriebe AG, als auch TIWAG, die FlughafenbetriebsgesmbH, die Asfinag, die ÖBB Infrastruktur, Gemeinden und sonstige öffentliche, halböffentliche, aber auch private Auftraggeber.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.